Segelflug-Bildkalender 2018
Mit 13 brillante Aufnahmen, faszinierenden Motiven, hochwertige Verarbeitung und tolle Geschichten und Berichte sind unsere Maxime für den neuen Segelflug-Bildkalender.
Die 49 ste Ausgabe präsentiert eine Auswahl vielfältiger Flugzeugtypen und berühmter Oldtimer. In einer “Orchidee” mit Spannweite von 28 Meter wird die Saison in einem Trainingslager in Vinon eröffnet. Die perfekte Welle “on top” fanden eine LS7 und eine ASW 20 in 2.500 MSL in den Alpen. Zwei völlig unterschiedliche Doppelsitzer werden in den österreichischen Alpen zur höheren Schule des Segelfluges eingesetzt. Thermik bis knapp 4000 müNN und Sicht bis zum Horizont hatte ein Arcus-T in den französischen Bergen nahe Gap. 10 Jahre hat die Restaurierung einer PIK 5 aus dem Jahre 1946 gedauert. Es gibt weltweit nur noch 3 flugfähige Exemplare des DFS Habicht E, wir stellen einen vor. Wollen Sie wissen, wie 10.000 Streckenkilometer zusammen gekommen sind, wofür ein Vermessungs-Segelflugzeug dient und noch einiges mehr?
Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich das ganz besondere Geschenk für den besten Ausblick auf 2018!
Leseprobe
- Gelesen: 5079